Nil Session | 11.06.2019

Am 11.Juni 21Uhr findet in der Kulturnhalle die erste offene freie NIL Session für improvisierte Musik statt.

Der Abend bietet die Möglichkeit mit neuen Musikern zusammen zu kommen und gemeinsam zu improvisieren. Bringt dafür einfach eure Instrumente mit, oder kommt einfach zum Zuhören

Der Abend wird durch ein Trio eröffnet, danach ist die Bühne offen.

 

Eröffnungstrio:

Fabian Niermann – Tenorsaxophon

Tilo Augsten – Piano

Johannes v. Buttlar – Drums

Adresse:

Kulturnhalle
Connewitzer Str.6
04289 Leipzig

Zeit:

21 Uhr

weitere Infos:

Facebook event
kulturnhalle-leipzig.de
Kulturnhalle bei google maps

Nil in der naTo #11 | 28.08.2018

Ein NIL-Konzert mitten im Sommerloch? Es gibt einen Grund: Zur METRIC Konferenz an der Musikhochschule kommen Improvisationslehrer aus ganz Europa zusammen. Für den Vorabend dieses Events ist es uns gelungen, drei der Teilnehmer als Gäste für unser Konzert zu gewinnen. Für die Leipziger Improvisatoren eine seltene Gelegenheit, gewohnte Pfade zu verlassen, in neue Klangräume einzutauchen um diese zu erforschen. Und da dieses Konzert von Anfang bis Ende frei improvisiert ist, gibt es am Ende eventuell noch den einen oder anderen Überraschungsgast!

Christoph Baumann – Piano (Schweiz)
Liudas Mockūnas – Sax (Litauen)
Arnas Mikalkėnas – Piano, Perkussion (Litauen)
Fabian Niermann – Tenorsaxophon (Leipzig)
Tilo Augsten – Piano (Leipzig)
Marek Brandt – Elektronik, Synthesizer (Leipzig)
Peter Gotterbarm – Perkussion (Leipzig)

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

nato
Karl-Liebknecht-Straße 46
Leipzig, Germany

 

Nil in der naTo #10 | 27.05.2018

#10. Fast schon ein kleines Jubiläum!

Videokunst trifft Improvisation – Thema Luft

NIL in der naTo wird diesmal wieder multimedial. Norbert Meissner hat für uns Videos geschnitten, zu denen wir improvisieren werden.

Zudem haben wir einen Gast aus Estland: Jaak Sikk ist ein aufstrebender junger Pianist aus Tallinn, der an der dortigen Musikhochschule Improvisation unterrichtet. Er studierte Improvisation bei Anto Pett und ist in Estland ein gefragter Improvisationspartner. Jaak ist manchmal unbequem, jemand der seine Mitmusiker immer wieder überrascht und herausfordert – mit einer musikalischen Bandbreite von gefühlvollen Melodien bis hin zu Noise in allen Varianten. Wir sind gespannt!

Norbert Meissner – Medienkunst
Jaak Sikk – Piano
Tilo Augsten – Piano
Fabian Niermann – Tenorsaxophon
Marek Brandt – Elektronik, Synthesizer
Peter Gotterbarm – Perkussion

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

nato
Karl-Liebknecht-Straße 46
Leipzig, Germany

 

NIL bei „Impro aus der Box“ | 18.11.2017

NIL in der nato

Schon am Samstag spielen wir um 15 Uhr im Rahmen des „Impro aus der Box“-Festivals in der Black Box der HMT-Leipzig. Von 14 bis ca 21:30 Uhr gibt es dort neben freier Improvisation und Stummfilm-Impro auch improvisierte Tanzmusik des 17. Jahrhunderts zu hören. Als letzter Prgrammpunkt ist eine Session geplant.

Besetzung:
Marek Brandt – Elektronik, FX
Peter Gotterbarm – Schlagzeug
Fabian Niermann – Saxophon
Simone Weissenfels – Klavier

Das gesamte Programm findet sich hier:
http://www.hmt-leipzig.de/hmt/veranstaltungen?fblike=date_item_65476&start:int=0#date_item_65476

Zeit: 15 Uhr
Ort: Black Box der HMT Leipzig, Dittrichring 21, Raum -1.33

Nil in der naTo #9 | 14.11.2017

NIL in der naTo, Juni 2016
© Frank Vogelsteller

Für unser 9. Konzert in der nato Leipzig haben wir uns einen Gast aus Polen eingeladen.
Gerard Lebik ist Klangkünstler und Musiker aus Breslau. Durch Improvisation, akustische und elektronische Manipulation des Klangmaterials schafft er seinen eigenen Sound. Dabei kommen Wellengeneratoren, Elektronik, Luftkompressoren, analoges Video-Feedback, Klangobjekte oder Software zum Einsatz. Seine musikalischen Ursprünge hat Lebik im klassischen Jazz, freier und experimenteller Improvisation, Klangkunst und Noise.
Wir freuen uns auf einen spannenden Konzertabend mit Gerard Lebik und dem Netzwerk Improvisation Leipzig.

Gerard Lebik – Elektronik
Michael Breitenbach – Sopransaxophon
Fabian Niermann – Tenorsaxophon
Marek Brandt – Elektronik, Synthesizer
Tilo Augsten – Piano
Peter Gotterbarm – Perkussion

Einlass: 19:00 Uhr |Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 12 € / 8 € (VVK: 11,50 € zzgl. Gebühren)

Hier gibts Tickets in Vorverkauf

NIL in der naTo #8 | 21. April 2017

Jeder Mensch improvisiert, er gerät immer wieder in Situationen, in denen er auf das Unvorhergesehene spontan reagieren muss und für die er keine Routinen entwickelt hat. An diesem Konzertabend begeben sich die Musiker von NIL absichtlich in eine solche Situation—Sie betreten die Bühne ohne jegliche musikalische Absprachen. Gemeinsam erforschen sie improvisierend die entlegen Winkel musikalischer Möglichkeiten: Spontane Aktion und Reaktion, gegenseitige Inspiration, ein Miteinander und Gegeneinander, ein Spiel ohne Regeln. Das Ergebnis ist einzigartig, jedes mal anders und jedes mal neu. Es ist eine Reise ins Ungewisse, nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Akteure.

Diesmal mit dabei:
Bert Stephan – Flügelhorn / Gitarre

Fabian Niermann – Tenorsaxophon

Simone Weissenfels – Piano

Marek Brandt – Elektronik, FX, Synthesizer

Peter Gotterbarm – Perkussion

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- / 8,-
VVK: 11,50 zzgl. Gebühren bei tixforgigs.com und Culton Ticket

 

NIL in der naTo #7 | 10. November 2016

Das Netzwerk Improvisation hat sich für diesen Abend zwei Gäste eingeladen:
Die in Berlin lebende Cellistin Hui-Chun Lin stammt aus Kaohsiung in Taiwan und studierte unter anderem Improvisation an der Musikhochschule Leipzig. Musikalisch bewegt sie sich zwischen Weltmusik, Free Jazz, Improvisation, zeitgenössischer, experimenteller und klassischer Musik.
Hansi Noack dürfte den meisten als Geiger bei Dekadance bekannt sein, aber auch in der Impro-Szene hat er sich einen Namen gemacht.
Gemeinsam mit seinen Gästen wird NIL in verschieden Ensembles die entlegen Winkel der Improvisation erforschen: Spontane Aktion und Reaktion, gegenseitige Inspiration, ein Miteinander und Gegeneinander… Das Ergebnis ist einzigartig, jedes mal anders und jedes mal neu. Es ist eine Reise ins Ungewisse.

Hansi Noack – E-Geige
Hui-Chun Lin
– Cello
Fabian Niermann – Tenorsaxophon
Michael Breitenbach
– Sopransaxophon
Simone Weissenfels
– Piano
Tilo Augsten
– Piano
Marek Brandt
– Elektronik, FX, Synthesizer
Peter Gotterbarm
– Perkussion

Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- / 8,-
VVK: 11,50 zzgl. Gebühren bei tixforgigs.com und Culton Ticket

NIL in der naTo #6 | 2. Juni 2016

Multimediales Konzert No. VI

Die Künstler des Netzwerkes Improvisation Leipzig laden wieder in die naTo ein.

In ihren Konzerten erzeugen die Künstler von NIL ein Spannungsfeld, welches sie als Triebfeder nutzen, um neue Klang- und Bildwelten zu schaffen.Bei NIL entstehen Form und Struktur gemeinsam im Augenblick, im Jetzt.
In spontaner Aktion und Reaktion erkunden die Künstlerklangfarbliches Material, kommen akustisch
und visuell ins Gespräch miteinander. Das Ergebnis ist einzigartig, jedes Mal anders und jedes Mal neu. Ein multimediales Ereignis — eine Reise ins Ungewisse für Auge und Ohr.

Besetzung:
Michael Breitenbach – Sopransaxophon
Fabian Niermann – Tenorsaxophon
Simone Weißenfels – Piano
Noah Punkt – Kontrabass
Wolfram Dix – Schlagzeug
Peter Gotterbarm – Perkussion, Vibraphon
Inka Perl – Objekte, Echtzeit-Animation


Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 12,- / 8,-
VVK: 11,50 zzgl. Gebühren bei tixforgigs.com und Culton Ticket
(Ermäßigung wird ggf. an der Abendkasse erstattet)

NIL in der naTo #V | 13.11.2015

…unser multimediales Konzert No. V

NIL in der naTo - Flyer 11/2015

Ende 2013, aus dem Bedürfnis Leipziger Musiker und audiovisueller Künstler heraus erwachsen, die Impro-Szene besser zu vernetzen und lokale Zusammenarbeiten zu fördern, erfreut sich das NIL – Netzwerk Improvisation Leipzig – nun mittlerweile überregionaler Aufmerksamkeit:
Nachdem zum vierten NIL-Konzert im Juni exzellente musikalische Gäste aus Berlin mit auf der Bühne performten, werden am 13.11. der renommierte, interdisziplinär arbeitende Saxophonist und Komponist Keir Neuringer aus Philadelphia und Willi Kellers, Schlagzeuger-Urgestein des Free Jazz, dabei sein.

Neuringer, dessen intensiv-körperliche Saxophontechnik nicht nur ein Genuss für die Ohren ist, spielte vor einigen Jahren bereits mit Gründungsmitgliedern von NIL bei KrahPeng, einer quasi „Vorform“ von NIL in der Galerie KUB.
Willi Kellers stand u.a. mit Free Jazz-Größen wie Peter Brötzmann oder dem britischen Komponisten, Improvisator und Multi-Instrumentalisten Fred Frith auf der Bühne und spielte auf sämtlichen europäischen Festivals der Szene und vielen Festivals weltweit.

„Improvisation bedeutet unvorhergesehen, unvermutet, ohne Vorbereitung. Improvisation ist eine Haltung auf das Überraschende hin, eine Einstellung zum Miteinander – und umschreibt damit auch etwas, was es so noch nicht gibt. Improvisation siedelt im Zwischenraum zwischen Denken und Handeln, zwischen Erdachtem einerseits und Erhandeltem, Erfühltem andererseits, ist Prozess, Spiel, Offenheit, Öffnung. Die Improvisation lebt davon, zwischen Geordnetem und Ungeordnetem, Strukturiertem und Unstrukturiertem, Vorbereitetem und Unvorbereitetem hin und her zu wechseln.“
[Textausschnitt von Dorothée Bauerle-Willert]

Von Anfang an dabei ist die bildende Künstlerin Inka Perl [inskopia], welche mit ihren anlogen Echtzeitanimationen, basierend auf von ihr ausgewählten Objekten und Materialien, ebenso wie ein Instrument spontan und intuitiv auf die Musiker reagieren und das Gesamtgeschehen in alle Richtungen beeinflussen kann.

Besetzung:
Keir Neuringer – Altsaxophon
Fabian Niermann – Tenorsaxophon
Simone Weißenfels – Piano
Paul Lapp – Kontrabass
Willi Kellers – Schlagzeug
Marek Brandt – Elektronik, FX, Synthesizer
Inka Perl – Objekte, Echtzeit-Animation

Wir sehen uns am 13.11. um 20 Uhr in der naTo in Leipzig!